Ergebnisse werden grad aufgelistet...
de

Die Zahnmedizin der Zukunft: aus Zahnfleischzellen können die verlorenen Zähne ersetzt werden

Letzte Änderung: 23. Februar 2018

Die Zahnmedizin entwickelt sich ständig, und der technologische Hintergrund bietet immer mehr effektive Lösungen der Probleme der Patienten.

Man soll einfach daran denken, wie vor Jahrzehnten die Implantaten erschienen: früher konnte man die fehlenden Zähne nur durch Brücken ersetzen, heute aber kann man durch Verwenden von künstlichen Zahnwurzel sogar die Nachbarzähne geschont werden.

Man braucht weder die Zähne abzuschleifen, noch die Nachbarzähne zu schädigen, die verlorenen Zähne der Patienten bekommen aber einen entsprechenden, stabilen und langhaltigen Ersatz durch die Implantate. Die Frage ist, wie sich noch die Zahnmedizin weiterentwickeln kann? Wann kann die Zeit der natürlichen Lösungen statt des künstlichen Ersatzes kommen?

Laut der neuesten Nachrichten ist sogar das vorstellbar, dass die Fachärzte bald mit der Hilfe von eigenen Zahnfleischzellen die verlorenen Zähne wieder wachsen lassen können.

Eigene Zähne aus Zahnfleischzellen?



Britische Wissenschaftler haben einen revolutionären Umbruch erreichen können; sie haben Zellen aus dem Zahnfleisch von Freiwilligen mit mesenchymalen Zellen von Mäusen kombiniert, diese in die Versuchstiere eingepflanzt, und auf diese Weise neue Zellen wachsen lassen.

Obwohl in der Forschung man erst hybride Menschen-Mäuse-Zähne wiederherstellen konnte, die Methode selbst kann eine neuartige, natürliche Zahnersatzmethode vorherzeigen, wenn die kleineren und größeren Fragen geklärt werden können.

Wie in einem Artikel in einer zahnmedizinischen Fachzeitschrift geschrieben wurde, bedeutet zur Zeit eines der größten Hindernissen, dass es noch nicht klar ist, welche menschliche mesenchymale Zellquelle von Erwachsenen die Forscher finden können.

Die erwähnten speziellen Zellen sind nur in der Inneren Zahnmaterial der Weißheitszähnen zu finden, man kann aber aus dieser Quelle nur mit Schwierigkeiten die nötige Menge herausnehmen. Wenn aber die Fachleute auch diese Frage beantworten können, können auch die menschlichen Experimente starten, und in kurzer Zeit können die Patienten sogar mit einer solchen natürlichen Methode die verlorenen Zähne zurück wachsen lassen.

Moderne Lösungen der Zahnlücken



Die zahnärztliche Technologie und die Wissenschaft treten auch sonst mit wahnsinniger Geschwindigkeit vorwärts, und den Zahnärzten und den Patienten stehen bereits außergewöhnliche Möglichkeiten zur Verfügung. Obwohl man mit den heutigen Methoden nur auf künstliche Weise, von externer Quelle die verlorenen Zähne ersetzen kann, sind alle diese Methode sicher und effektiv, die ein langhaltiges und stabiles Ergebnis in guter Qualität sichern.

Als meist häufig verwendeten Methode zählen die Zahnkronen und Zahnbrücken, sowie die Implantate; mit beiden Methoden kann man die fehlenden Teile ersetzen. Es gibt aber einen wesentlichen Unterschied zwischen den beiden Lösungen.

Ein Implantat ist obwohl teurer, bei seiner Einpflanzung braucht man die Nachbarzähne nicht abzuschleifen; eine Krone oder Brücke hat einen relativ ermäßigten Preis, aber zum Tausch muss man von den originalen Zähnen abschleifen.

Die Einpflanzung einer Kunstwurzel zählt als eine sensitive Methode (selbst bei Einkalkulieren eines einfacheren Knochenersatzeingriffs), mit ihrer Hilfe kann man die entnehmbare Prothese vermeiden, und mit einer entsprechenden Mundhygiene kann man sich noch Jahrzehnten lang auf die Schraube aus reinem Titanium veranlassen, die sogar keine allergischen Reaktionen bei der Einbauung verursachen.


Die Zahnmedizin der Zukunft: aus Zahnfleischzellen können die verlorenen Zähne ersetzt werden
Die Zahnmedizin entwickelt sich ständig, und der technologische Hintergrund bietet immer mehr effektive Lösungen der Probleme der Patienten.
Gelencsér Dental Zahnklinik
Gelencser Dental
Dr. Kálmán Gelencsér
Dr. Kálmán Gelencsér
Autor: Dr. Kálmán Gelencsér, Inhaber der Gelencsér Dental GmbH Zahnmedizinisches und Zahntechnisches Labor in Hévíz, leitender Fachzahnarzt. Schwerpunkte: Prothetik, Ästhetischer Zahnersatz, Implantationszahnersatz, Vollkiefer-Rekonstruktion, Implantation, fester, herausnehmbarer sowie kombinierter Zahnersatz, Gnathologie. Folgen Sie ihm auf folgenden Social Media Oberflächen: Facebook, Youtube oder kontaktieren Sie ihn per E-Mail: drgelencser@zahnarzt-ungarn-heviz.de
War der Artikel informativ? Empfehlen Sie ihn weiter!
Artikel ausdrucken
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns!
Letzte Änderung: 23. Februar 2018
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos OK, verstanden