Wenn ein geschädigter Zahn mit einer künstlichen Krone versorgt werden soll, spielt das Material der Krone eine entscheidende Rolle. Eine gleichermaßen langlebige wie preisgünstige Lösung stellt die Zahnkrone aus Metall dar.
Metallkronen: Günstige Zahnersatzversorgung mit hoher HaltbarkeitLetzte Änderung: 11. April 2022
|
Schnellnavigation |
Da Metallkronen aus einem Guss gefertigt werden, werden sie in Fachkreisen auch als Vollgusskronen bezeichnet.
In diesem Rahmen bewegen sich die Kosten für eine Metallkrone
Der genaue Preis für eine Zahnkrone aus Metall ist von mehreren Faktoren abhängig:
- In welchem Zahnbereich soll die Krone eingesetzt werden?
- Welche Größe hat die Metallkrone?
- Wird eine Voll- oder Teilkrone benötigt?
- Aus welchem Material wird die Zahnkrone gefertigt?
- Handelt es sich um eine Vollmetallkrone oder eine Verblendkrone?
Für eine Vollmetallkrone aus einem Nicht-Edelmetall ist bei uns in der Gelencsér Dental Zahnklinik mit Kosten zwischen 250 und 400 € zu rechnen, für eine Goldkrone sind zwischen 500 und 700 € zu veranschlagen.
In unserem Vergleich zu den Kosten einer Zahnkrone mit praktischem Zahnersatz-Rechner können Sie sich einen detaillierten Überblick über unsere Preise für verschiedene Kronen und die zu erwartende Kostenersparnis bei einer Zahnbehandlung in Ungarn verschaffen.
Sie brauchen eine Metallkrone?
Für eine Metallkrone kommen verschiedene Materialarten in Frage
Die Bezeichnung Metallkrone wird in der Zahnmedizin als Oberbegriff verwendet. Entsprechend der individuellen Anforderungen und Patienten-Wünsche kann die Zahnkrone aus verschiedenen Materialien gefertigt werden. Zur Auswahl stehen neben Gold auch Stahl und Titan sowie die sogenannten NEM-Legierungen. Sämtliche Materialien sind korrosionsfest und resistent gegen Speichel und Säuren.
Gold ist als Zahnersatzmaterial äußerst beständig und langlebig
Gold zeichnet sich durch seine gute Bioverträglichkeit aus und weist nur ein geringes Allergierisiko auf. Bei Zahngold handelt es sich nicht um reines Gold, sondern eine hochwertige Legierung mit einem hohen Goldanteil. Sie kann selbst höchsten Belastungen im Backenzahnbereich standhalten und zeichnet sich durch eine lange Haltbarkeit und Beständigkeit aus.
Weiterführende Informationen über die hochwertige Versorgung mit Vollgusskronen aus Gold finden Sie in unserem Beitrag „Goldkronen“.
NEM-Legierungen als kostengünstige Alternative zu Metallen
Bei dentalen NEM-Legierungen handelt es sich um Legierungen aus Nicht-Edelmetallen. Als Materialien kommen bei den silbern schimmernden Zahnkronen meist Mischungen aus Kobalt, Molybdän und Chrom zum Einsatz, seltener werden auch Wolfram, Mangan oder Silizium beigefügt. Früher wurde häufig auch Nickel verwendet. Aufgrund der hohen Anzahl von Personen mit einer Nickelunverträglichkeit wird dieser Werkstoff heutzutage nicht mehr in NEM-Legierungen verarbeitet.
Der Edelmetall-freie Zahnersatz gilt als gut verträglich und auch für Allergiker geeignet. Er stellt die kostengünstigste Variante bei Vollgusskronen dar und wird im Rahmen der Regelversorgung von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Zahnkronen aus Titan und Stahl sind eher nicht zu empfehlen
Titan ist ein sehr widerstandsfähiges und hartes Material, das sich durch eine hohe Biokompatibilität und gute Haltbarkeit auszeichnet. Das Material kommt deshalb oft bei Implantaten zum Einsatz.
Als Werkstoff für Zahnkronen ist es aufgrund seiner dunklen Farbe und matten Optik hingegen weniger geeignet. Zudem kann Titan bei direktem Kontakt mit anderen Metallen, z. B. in den Nachbarzähnen, unerwünschte Reaktionen hervorrufen.
Deutliche Abstriche in Sachen Optik sind auch bei einer Zahnkrone aus Stahl zu machen. Zudem ist das Material zwar preisgünstig, aber schwer zu verarbeiten.
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne
Diese Vorzüge haben Metallkronen gegenüber anderen Materialien
Vollgusskronen bieten eine Reihe nennenswerter Vorteile im Vergleich zu Zahnersatz aus alternativen Materialien wie Keramik. Zahnkronen aus Metall sind
- sehr robust,
- korrosionsbeständig und
- bei guter Pflege sehr lange haltbar.
Zudem kann bei der Versorgung eines geschädigten Zahnes viel von der gesunden Zahnsubstanz erhalten werden.
Insbesondere Zahnkronen aus hochwertigen Goldlegierungen zeichnen sich durch eine sehr gute Verträglichkeit und ein angenehmes Mundgefühl aus.
Profitieren Sie von der hohen Widerstandsfähigkeit des Materials
Ganz gleich, ob eine Vollgusskrone im Dentallabor aus Gold, Titan oder Edelmetall-freien Legierungen gefertigt wird – sämtliche Materialien können dank der hohen Bruchsicherheit und Widerstandsfähigkeit selbst enormen Belastungen gut standhalten. Metallkronen werden deshalb häufig im stark beanspruchten Backenzahnbereich eingesetzt.
Zahnkronen aus Metall sind in besonderem Maße auch für Patienten mit Bruxismus empfehlenswert.
Während die starken Kräfte, die beim nächtlichen Zähneknirschen freigesetzt werden, an keramischem Zahnersatz Risse oder Sprünge verursachen können, bieten Vollgusskronen stattdessen auf lange Sicht ausreichenden Schutz vor etwaigen Schäden am Zahnersatz.
Die Metallkrone zählt zu den langlebigsten Zahnersatzversorgungen
Die regelmäßige Zahnreinigung und eine gründliche Mundhygiene spielen selbstverständlich auch bei Zahnkronen eine entscheidende Rolle. Bei guter Pflege können Vollgusskronen aus Gold oder Edelmetall-freien Legierungen zehn bis 20 Jahre halten.
Kleinere Schäden an einem metallischen Zahnersatz können meist durch entsprechende zahnmedizinische Korrekturmaßnahmen behoben werden.
Viel gesunde Zahnsubstanz kann erhalten bleiben
Zu den eindeutigen Vorteilen einer Zahnkrone aus Metall gehört zudem, dass bei einer Metallkrone viel Substanz des geschädigten Zahnes erhalten werden kann. Da die Wände der künstlichen Zahnkrone sehr dünn sind, muss von dem zu versorgenden Zahn nur wenig abgeschliffen werden, um einen stabilen und sicheren Halt der Krone zu gewährleisten.
Sie haben Fragen?
Langlebig, jedoch optisch auffällig: Die Nachteile von Metallkronen
Den Vorteilen einer widerstandsfähigen Vollgusskrone mit langer Lebensdauer stehen auch Nachteile gegenüber:
- Aufgrund der goldenen oder silbernen Farbgebung unterscheiden sich Metallkronen stark von der natürlichen Zahnumgebung und fallen sofort ins Auge. Aus ästhetischen Gründen werden unverblendete Vollgusskronen heutzutage nahezu ausschließlich im hinteren, nicht sichtbaren Bereich der Backenzähne eingesetzt.
- Metallische Materialien sind ein guter Wärmeleiter. Das bedeutet, dass Hitze und Kälte von Speisen und Getränken an den Zahn übertragen werden. Besonders temperaturempfindliche Patienten nehmen das als ausgesprochen unangenehm wahr.
- Für Menschen mit einer Metallallergie sind Vollgusskronen je nach Materialzusammensetzung nicht geeignet.
- In Kombination mit anderen Metallen im Mund wie Amalgamfüllungen kann ein unangenehmer Geschmack hervorgerufen werden.
- Vollkeramik
- Zirkonoxid
- Metallkeramik als kostengünstige Alternative zum vollkeramischen Zahnersatz
Vergleichen Sie die unterschiedlichen Materialvarianten für eine Zahnkrone
Sie sind sich noch nicht sicher, welches Material Sie für Ihre Zahnkrone bevorzugen sollen? Neben den genannten Werkstoffen, aus denen Vollgusskronen gefertigt werden, stehen noch eine Reihe weiterer hochwertiger Materialien für einen langlebigen Zahnersatz zur Auswahl:
Einen umfassenden Vergleich der verschiedenen Werkstoffe mit allen Vor- und Nachteilen sowie ausführlichen Informationen zu Einsatzbereichen und Herstellungsverfahren finden Sie in unserem Beitrag “Zahnkronen Material”.
Selbstverständlich stehen Ihnen unsere Spezialisten für Zahnersatz bei der Frage, welches Material in Ihrem persönlichen Fall zu empfehlen ist, jederzeit gerne in einem kostenlosen Beratungsgespräch zur Verfügung.
Daten unter bearbeitung...

Die Datenverarbeitung kann von der Größe der Dateien abhängend mehrere Minuten dauern. Bitte warten Sie...
* Ihr Name:
|
* Ihre E-Mail:
|
* Telefon oder Handy:
|
Dürfen wir Sie zurückrufen?
|
Möchten Sie Anlagen beifügen?
(z.B. Röntgenbild, Kostenplan, Foto) |
1. Anlage beifügen:
|
2. Anlage beifügen:
|
3. Anlage beifügen:
|
4. Anlage beifügen:
|
5. Anlage beifügen:
|
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
(Ihre Fragen oder Terminwunsch) |
* Creditcard:
|
Gelencsér Dental Zahnklinik

8380
75 Vörösmarty
Heviz
Balaton
Hungary
+3683340183
€€
Balaton
Metallkronen sind nicht nur langlebig, sondern auch günstig. Mehr zu den Vor- und Nachteilen dieses Zahnersatzes erfahren Sie hier. | Jetzt lesen!
Letzte Änderung: 11. April 2022